SV NEUSES 1905 e.V.
Der SV Neuses 05 ist ein Sportverein aus dem Ortsteil Neuses der oberfränkischen Kreisstadt Kronach. Der Verein wurde am 27.August als Turnverein 1905 gegründet. Auf politischen Einfluss hin schlossen sich 1935 die drei Sportvereine des Ortes, der Turnverein, der Athleten-Club „Kraft“ Neuses und der Fußballverein SC Neuses, zum SV Neuses 05 zusammen. 1959 kam eine Tischtennisabteilung dazu, 1976 auch eine Abteilung für Volleyball. Diese beiden Abteilungen machten sich als SG Neuses selbständig.
Es werden neben Fußball im Verein auch die Sportarten Turnen und Tennis angeboten. Der Verein verfügt über 2 Fußballplätze, einer Tennisanlage mit 3 Plätzen sowie einem Vereinsheim, dass auch für öffentliche Veranstaltungen genutzt werden kann.
Der Verein wurde am 27. August 1905 als Turnverein 1905 gegründet. Innerhalb des Turnvereins gruppierte sich 1924 die Stemmriege. Nach einer gut verlaufenden Veranstaltung gab es Meinungsverschiedenheiten, worauf sich diese jungen Sportler unter Leitung von Hans Schedel-Liesen selbstständig als Athleten-Club "Kraft" Neuses machten. 1920 gründete sich ein Fußballverein in Neuses, der SC Neuses, welcher als Vorläufer der Fußballabteilung des SV gilt.
Auf politischen Einfluss hin schlossen sich 1935 die drei Sportvereine des Ortes, der Turnverein, der Athleten-Club „Kraft“ Neuses und der Fußballverein SC Neuses, zum SV Neuses 05 zusammen. 1959 kam eine Tischtennisabteilung dazu, 1976 auch eine Abteilung für Volleyball. Diese beiden Abteilungen machten sich als SG Neuses selbständig. Seit 1975 gibt es eine Tennisabteilung.
Der SC Neuses stieg bereits 1932 in die damals zweithöchste Spielklasse Deutschlands auf. Mit weniger als 800 Einwohnern, ist man bis heute der kleinste Ort Deutschlands, der jemals so hochklassig spielte. Diese Mannschaft war damals der Stolz des Frankenwalds. Im Jahr 1936 gewann der SV Neuses den Ostmarkpokal.
Nachkriegszeit und Aufstieg in die 1. Amateurliga (1945–1960)
Nach dem Kriegsende spielte der Verein unter SV weiter. Ein Neubeginn, wie überall in Deutschland, musste gestartet werden. Nachdem 32 Gefallene und 11 Vermisste dem 2. Weltkrieg zum Opfer fielen, war es schwierig eine schlagkräftige Mannschaft zu formen. Etliche Jahre spielte man in der 2. Amateurliga Ofr.-West. 1956/57 wurde die Mannschaft 1. in der 2. Amateurliga Ofr.-West. Nach Aufstiegsspielen gegen FC Bayreuth, Südwest Nürnberg, 1. FC Haßfurt, SpVgg Erlangen-Büchenbach und VfR Goldbach stand der SV als Aufsteiger fest. Höhepunkt war hierbei das Heimspiel gegen den FC Haßfurt vor 5000 Zuschauer. Dies waren die meisten Zuschauer bei einem Punktspiel.
Der Aufstieg gilt als Höhepunkt in der Vereinsgeschichte. Nachdem man drei Jahre die Klasse erfolgreich gehalten hatte, stieg man in der Saison 1959/60 wieder ab.
Unvergessliche Erfolge (1960–1979)
Zwei Jahre hintereinander wurde man Meister in der 2. Amateurliga Bayern, scheiterte jedoch an den Aufstiegsspielen. Nach neuer Ligazusammenlegung spielte der SV Neuses ab der Saison 1963/64 in der 5. klassigen Bezirksliga Oberfranken West. 1973 gelang dann der Aufstieg in die Landesliga. Mit einem 6:3 Sieg über den TBV Wildenheid wurde am letzten Spieltag der Aufstieg perfekt gemacht. Mit einem Punkt Vorsprung vor ASV Sassanfahrt wurde der Titel nach Neuses geholt. 1978 erreichte man in der Landesliga den sechsten Tabellenplatz.
Nach 6 Jahren in der 4. Liga erfolgte der Abstieg in die Bezirksliga. Dies war das letzte mal, dass der SV so hochklassig spielen konnte.
Dominanz im Raum Kronach (1979–2005)
In kommenden 25 Jahren sind von einem Auf und Ab geprägt. Man stieg bis in die A-Klasse (jetzt Kreisliga) am, ehe man wieder bis in die Bezirksoberliga aufstieg. Im Jahre 2005 konnte man das 100 jährige Jubiläum noch in der Bezirksliga feiern.
Sportlicher Abstieg bis in die unterste Liga (2005–2014)
In der Saison 2005/06 stand man letztmalig in der Bezirksliga. In den darauffolgenden Jahren fand man sich dann in der Kreisliga Kronach im Mittelfeld wieder. Mit dem Aufstieg hatte die Mannschaft des SV Neuses nur noch wenig zu tun. Im Jahr 2012 musst die Mannschaft nach einigen wechseln und Austritten komplett neu aufgestellt werden. Daraufhin folge die schlimmsten Abstiege in der Vereinsgeschichte. Mit nur 3 Punkten und −134 Toren stieg man 2012/13 in die Kreisklasse ab. Im darauf folgendem Jahr mit 13 Punkten und −81 Toren in die A-Klasse.
Neuanfang und erste Erfolge (2014-heute)
In der damals niedrigsten Liga musste ein kompletter Neuanfang gestartet werden. Mit jungen Spielern und neuem Spielertrainer versuchte man den Aufstieg möglichst bald wieder zu schaffen. In der Saison 2016/17 scheiterte man in der Relegation, ehe in der darauffolgenden Saison der souveräne Aufstieg gelang. Mit einem nun starkem Kader wird seither versucht an alte Erfolge anzuknüpfen und wieder in die Kreisliga aufzusteigen.
Dies gelang nach der "Corona-Spielzeit 2019/2021". Mit einem jungen breiten Kader und Neu-Trainer matthias Wich, gelang es den Flößern nach starker Hinrunde die Meisterschaft zu holen. Ebenso konnte in dieser Spielzeit die Reserve-Mannschaft den Aufstieg in die A-Klasse realisieren. Aktuell spielt die Reserve-Mannschaft in der A-Klasse und die erste Mannschaft in der Kreisliga.
Höhepunkt der Vereinsgeschichte
Als Höhepunkt der Vereinsgeschichte zählt ein Freundschaftsspiel zwischen dem SV Neuses 05 und dem FC Bayern München.




1956/57 12. Amateurliga Ofr.-West4. Liga
1957/58 11 I. Amateurliga Bayern3. Liga
1958/59 11 I. Amateurliga Bayern3. Liga
1959/60 15 I. Amateurliga Bayern3. Liga
1960/61 12. Amateurliga Bayern4. Liga
1961/62 12. Amateurliga Bayern4. Liga
1962/63 2. Amateurliga Bayern4. Liga
1963/64 Bezirksliga Ofr./West5. Liga
1964/65 Bezirksliga Ofr./West5. Liga
1965/66 Bezirksliga Ofr./West5. Liga
1966/673 Bezirksliga Ofr./West5. Liga
1967/687 Bezirksliga Ofr./West5. Liga
1968/69 5. Bezirksliga Ofr./West5. Liga
1969/70 2. Bezirksliga Ofr./West5. Liga
1970/71 5. Bezirksliga Ofr./West5. Liga
1971/72 3. Bezirksliga Ofr./West5. Liga
1972/73 1. Bezirksliga Ofr./West5. Liga
1973/74 15. Landesliga Nord4. Liga
1974/75 11. Landesliga Nord4. Liga
1975/76 13. Landesliga Nord4. Liga
1976/77 14. Landesliga Nord4. Liga
1977/78 6. Landesliga Nord4. Liga
1978/79 15. Landesliga Nord4. Liga
1979/80 12. Bezirksliga Ofr./West5. Liga
1980/81 14. Bezirksliga Ofr./West5. Liga
1981/82 1. A-Klasse Kronach6. Liga
1982/83 16. Bezirksliga Ofr./West5. Liga
1983/8 4. A-Klasse Kronach6. Liga
1984/8 5. A-Klasse Kronach6. Liga
1985/86 A-Klasse Kronach6. Liga
1986/87 1. A-Klasse Kronach6. Liga
1987/88 14. Bezirksliga Ofr./West5. Liga
1988/89 15. Bezirksliga Ofr./West6. Liga
1989/90 A-Klasse Kronach7. Liga
1990/91 1. A-Klasse Kronach7. Liga
1991/92 8. Bezirksliga Ofr./West6. Liga
1992/93 11. Bezirksliga Ofr./West6. Liga
1993/94 15. Bezirksliga Ofr./West6. Liga
1994/95 1. A-Klasse Kronach8. Liga
1995/96 1. Bezirksliga Ofr./West7. Liga
1996/97 4. Bezirksoberliga6. Liga
1997/98 7. Bezirksoberliga6. Liga
1998/99 16. Bezirksoberliga6. Liga
1999/00 12. Bezirksliga Ofr./West7. Liga
2000/01 5. Bezirksliga Ofr./West7. Liga
2001/02 16. Bezirksliga Ofr./West7. Liga
2002/03 1. Kreisliga Kronach8. Liga
2003/04 10. Bezirksliga Ofr./West7. Liga
2004/05 12. Bezirksliga Ofr./West7. Liga
2005/06 13. Bezirksliga Ofr./West7. Liga
2006/07 10. Kreisliga Kronach9. Liga
2007/08 5. Kreisliga Kronach9. Liga
2008/09 10. Kreisliga Kronach9. Liga
2009/10 6. Kreisliga Kronach9. Liga
2010/11 10. Kreisliga Kronach9. Liga
2011/12 8. Kreisliga Kronach9. Liga
2012/13 16. Kreisliga Kronach9. Liga
2013/14 15. Kreisklasse Co./Lif.9. Liga
2014/15 4. A-Klasse Kronach10. Liga
2015/16 4. A-Klasse Kronach10. Liga
2016/17 2. A-Klasse Kronach10. Liga
2017/18 1. A-Klasse Kronach10. Liga
2018/19 9. Kreisklasse Co.-KC-Lif.9. Liga
2019/21 4. Kreisklasse Co.-KC-Lif.9.Liga
2021/22 1. Kreisklasse Co.-KC-Lif.9.Liga
2022/23 Kreisliga KC 8.Liga
